
Der Clown
Am Anfang war die kindliche Begeisterung eines Jungen für Clowns und den Zirkus.
Der Junge wurde älter, erwachsen, aber die Begeisterung blieb. Vor etwa 20 Jahren
entdeckte er den Clown in sich, seine Neugierde, sein Scheitern und sein Vertrauen
es doch zu schaffen, seine Frechheit und seinen Humor.
Seitdem entwickelte er ein
Programm für Kinder, verschiedene Workshops, Fotoshooting, Clown im Gottesdienst und
vieles mehr. Immer mit dem Wunsch, ein Lachen zu schenken und kleine und große Menschen
in die Vorstellung mit einzubeziehen. Fortbildungen bei der „Clownschule“ TuT in Hannover
und aktuell eine Fortbildung zum Klinik-Clown geben dem Clown neue Impulse.
Aber das
wichtigste für einen Clown ist das Spielen vor und mit dem Publikum.
Vorhang auf für Clown Giovanni!
Der Zirkus mit Clowns ist die einzige nicht an Lebensjahre gebundene Freude,
die man kaufen kann. (Ernst Hemingway)